OHNE LUFTLÖCHER

ein Macht|Schule|Theater|Projekt

Wenn die Angst ein Kleidungsstück wär, wär sie wohl ein Hosenanzug. Braun. Mit Nadelstreif. Wenn die Angst ein kleines Mädchen wär, hätt es Socken an. Selbst gestrickt. Von der Oma.


Ein Mädchen zieht aus, das Fürchten zu verlernen und landet auf der Bühne mitten im Horror. Ihre Ängste wollen, dass sie nichts tut, aber wenn sie nichts tut, was tut sie denn dann? Also entscheidet sie sich hin zuschauen. Sich ihren Ängsten zu stellen. Sie kennen zu lernen und mit dem Publikum zu teilen.

Eine Performance über den Umgang mit der eigenen Angst, den Ängsten der anderen und was es heißt aus dem Sicherheitsraum herauszutreten, in dem nichts Unbekanntes vorkommt.

Ein Projekt im Rahmen von Macht | Schule | Theater in Kooperation mit dem Mezzanin Theater Graz, dem BG/BRG Judenburg und der BAKIP Judenburg. 


Von und mit: Katharina Greiner, Sara Lesser, Rebecca Richter, Lisa Rottensteiner, Mira Bea Wieser Es wirken mit: SchülerInnen des BG/BRG Judenburg und der BAKIP Judenburg Regie&Theaterpädagogik Natascha Gasser, Miriam Schmid Produktionsleitung Julia Faßhuber Musik: Nina Ortner, Martin Obermaier Beratung für Bühne & Ausstattung Christian Elgner Technische Beratung Michael Trausssnigg